Der Wolodymyr-Hügel wurde nicht umsonst ein beliebter Ort für Spaziergänge von Kiewern und Gästen der Stadt.

Wolodymyr-Hügel. Foto des Autors
Taras Schewtschenko und Iwan Netschuj-Lewyzkyj, Wladimir Majakowski und Anna Achmatowa, viele prominenten Personen ihrer Zeit waren hier auf der Suche nach Inspiration.

Diorama des Wolodymyr-Hügels im Funiculaire. Foto des Autors
Auf dem Wolodymyr-Hügel befinden sich solche interessante Sehenswürdigkeiten wie die Michaelkathedrale, die katholische Alexanderkirche, der Funiculaire, die Metall-Pavillons, das Wolodymyr-Täufer-Denkmal.

Wolodymyr-Täufer-Denkmal. Foto des Autors
Hier kann man die herrlichen Panoramablicke auf Kiew genießen.

Panoramablick auf Wolodymyr-Täufer-Denkmal. Foto des Autors

Panoramablick auf Chreschtschatyj-Park. Foto des Autors
Mit diesem wohl demokratischsten Park sind mehrere ruhmreiche und tragische Seiten in der Geschichte der Metropole am Dnipro verbunden.
Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel