
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Am 20. September findet das erste ukrainisch-deutsche Online-Forum zur Entwicklung des Kulturtourismus statt. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Am 20. September findet das erste ukrainisch-deutsche Online-Forum zur Entwicklung des Kulturtourismus statt. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Unser Team hat viele Exkursionen zum Thema „Deutsche in Kiew“ durchgeführt. Wir nehmen auch an vielen Veranstaltungen teil, die der deutschen Kultur und der Geschichte der deutschen Minderheit in der Ukraine gewidmet sind. Seit ihrer Entstehung spielte die deutsche Minderheit … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Am 4. Oktober 1891 wurde ein ukrainischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker Oswald-Eckhart Burghardt (Oswald Burghard) geboren. Er schrieb seine Werke unter dem Schriftstellernamen Jurij Klen („Ahorn“ auf Ukrainisch) vor allem in ukrainischer Sprache und war als Mitbegründer der Literaturgruppe „Kiewer Neoklassiker“ in den 1920-er … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 5 Fotos.
Am 27. September fanden anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen Stadtführungen „Deutsche Spuren im Podil“ statt, die durch das Goethe-Institut Kiew im Rahmen der Deutschen Wochen in der Ukraine veranstaltet wurden. Acht Führungen auf Deutsch und Ukrainisch wurden von unserem … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Vor kurzem präsentierte die ukrainische Organisation „Deutsche Jugend in der Ukraine“ auf ihrer Homepage ein neues Projekt „Die Online-Map mit den deutschen Adressen in Kiew“. Das Projekt wurde von der deutschen Bundesregierung über die Gesellschaft für Entwicklung (GfE) finanziert. Momentan ist … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Das erste Stadtfest fand 1982 anlässlich des 1500-Jubiläums der Gründung von Kiew statt. Seitdem wird das Stadtfest jährlich am letzen Wochenende im Mai gefeiert. Dieses Fest ist wohl das beliebteste Fest unserer Stadteinwohner, die massenhaft auf die Straßen und Plätze … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 7 Fotos.
Vor 300 Jahren (am 18. Februar 1715) wurde in Kiew die erste staatliche Soldaten-Apotheke eröffnet. 1728 wurde die erste private Apotheke – „Kiewer freie Steinapotheke in Podol“ – vom Johann Geiter eröffnet. Die Apotheke wurde in der Mitte des „heiligen … Weiterlesen