Olympiastadion Kiew

Das Olympiastadion Kiew ist einer der größten Sportanlage Europas. Das Stadion wurde am 12. August 1923 eröffnet. Das Stadion hatte 10 Nahmen. Seit 1996 heißt es Nazionalnyj sportywnyj komplex (NSK) „Olimpijskyj“ (Nationaler Sportkomplex „Olimpiysky“).

"Olimpiyskiy"

NSC „Olimpijskij“ © Foto: Andrew Alexandrov. Aufgenommen für Reisen Kiew

Nach dem ersten Umbau sollte das Nationalstadion am 22. Juni 1941 eröffnet werden. Es wurde aber nicht eröffnet. Denn am gleichen Tag begann der Deutsch-Sowjetischer Krieg.

Nach dem letzten Umbau umfasst das Stadion 70.050 Zuschauer auf Sitzplätzen. Alle Zuschauerplätze im Stadion befinden sich unter dem Membrandach. Das ist ein Fußballstadtion mit Leichtathletikanlage.

NSK Olimpijskij

Nationaler Sportkomplex „Olimpiysky“. © Foto: Andrew Alexandrov.Aufgenommen für Reisen Kiew

Am 16. März 1977 wurde hier das Spiel von Dynamo Kiew gegen Bayern München (2:0) in der Viertelfinale des Europapokals der Landesmeister ausgetragen. Während des Fußballturniers der olympischen Sommerspiele 1980 wurden im Zentralstadion mit 100.000 Plätzen mehrere Spiele ausgetragen. Darunter waren auch die Spiele mit der Teilnahme des Fußballteams der Deutschen Demokratischen Republik. Nach einigen Angaben gab es beim Spiel von der DDR-Fußballmannschaft ca 120.000 Zuschauer.

Olympiastadion Kiew

Olympiastadion Kiew. © Foto: Andrew Alexandrov. Aufgenommen für Reisen Kiew

Das Stadion wurde mehrmals saniert, renoviert, modernisiert und umgebaut. Zum EM 2012 wurde das Stadion nach dem Entwurf des deutschen Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner komplett umgebaut. Das erste Länderspiel nach der Wiedereröffnung bestritten die Fußballnationalmannschaften der Ukraine und Deutschland (3:3).

 

Während der Fußball-Europameisterschaft 2012 wurden drei Vorrundenspielen, ein Viertelfinalspiil und das Finale im Olympiastadion ausgetragen. Am 26. Mai 2018 wurde das Champions-League-Finale im NSK „Olimpijskyj“ ausgetragen.

Fast jährlich findet dort das ukrainische Pokalfinale statt. Seit 2011 finden hier die Heimspiele von Dynamo Kyiv und später auch internationale Spiel von Schachtar Donezk statt. 2012 wurde das Museum des FC Dynamo Kyiv auf dem Gelände des NSC „Olimpiyskiy“ eröffnet.

Auf Anfrage sind geführte Touren durch das Stadion zu buchen. Die Stadtführer vom Reisen Kiew Team machen die Führungen durch die Stadtmitte Kiews zum Thema „Fußball in Kiew“.

Laut der Legende über Bessarbski Worota des Olympiastadions Kyiv (Bessarabien-Eingang Richtung Bessarabien-Markhalle) hat die lokale Fußballmanschaft Glück, wenn sich ihr Fußballtor beim Bessarabien-Eingang in der ersten Spielhälfte und gegenüber dem Bessarabien-Eingang in der zweiten Spielhälfte befindet.

Und heute gerade gastiert der FC Bayern München zum Gruppenspiel der Königsklasse bei Dynamo Kiew. Das Spiel wird im Olympiastadion Kiew ausgetragen.

Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This blog is kept spam free by WP-SpamFree.