Museum für Gegenwartskunst der Ukraine

Am 17. Juli 2005 wurde das erste in der Ukraine Privatmuseum für Gegenwartskunst der Ukraine im historischen Stadtviertel Podil in Kiew eröffnet. Mit fast 5000 Kunstwerken von 505 Autoren gehört die Sammlung des Museums zu den umfangreichsten Sammlungen der ukrainischen Malerei, Grafik, Skulptur sowie der dekorativen und angewandten Kunst aus den 20.-21. Jahrhunderten.

Im Museum für Gegenwartskunst der Ukraine kann man die Sammlung der alten ukrainischen Ikonen, die Gemälde der Klassiker der einheimischen Malerei aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, die Kunstwerke aus der Epoche von Realismus und „sozialistischen Realismus“ aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie auch die Werke von Underground-Künstlern aus den 1960-1970er Jahren sehen. Hier sind die Kunstwerke der in der Ukraine sowie auch weltweit bekannten Klassiker der ukrainischen Kunst und der Vertreter der modernen Malergeneration wie Myhajlo Chmelko, Iwan Kawaleridze, Ilarion Pleschtschynskyj, Iwan Trusch, Oleksa Nowakowskyj, Adalbert Erdeli, Tetjana und Olena Jablonska, Myhajlo Deregus, Jewgen Wolobujew, Petro Stoliarenko, Fjodor Sacharow, Sergij Grygorjew, Walentyn Bernadskyj, Karl Swerynskyj, Roman Selskyj, Mykola Gluschtschenko, Moisej Weinstein, Wiktor Sarezkij und vielen anderen ausgestellt.

Mittag

Jewgen Gordijets, „Der Mittag“, 2006. Bildquelle: modern-museum.org.ua

Adam und Eva

Jewgen Prokopow, „Adam und Eva“, 2008. Bildquelle: modern-museum.org.ua

Das ist das einzige Museum in der Ukraine, wo sich die Werke von vielen Vertretern verschiedener Kunstschulen und -richtungen aus allen Regionen der Ukraine seit 1930er Jahren bis zur Gegenwart erhalten.

Neben dem Höhlenkloster Lawra in Kiew gibt es noch ein multifunktionales Kunst-, Kultur- und Museumskomplex „Mystetskyj Arsenal“, in dem die erste internationale Biennale für zeitgenössische Kunst in der Ukraine – Arsenale 2012 – im Mai-Juli 2012 durchgeführt wurde.

Mystetskyj Arsenal

Kunst-, Kultur- und Museumskomplex „Mystetskyj Arsenal“. Bildquelle: artarsenal.in.ua

Informationsquellen: calendar.interesniy.kiev.ua, modern-museum.org.ua.

Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This blog is kept spam free by WP-SpamFree.