Heinrich Neuhaus

Am 12. April 1888 wurde ein virtuoser Pianist, bedeutender Musikpädagoge, Schriftsteller, Doktor der Kunstwissenschaft und Volkskünstler der Russischen Sozialistischen Sowjetrepublik, einer der Begründer der sowjetischen Klavierschule und einer der berühmten Deutschen, deren Leben oder Werk mit Kiew verknüpft war, Heinrich Felix Neuhaus geboren.

Heinrich Felix Neuhaus

Heinrich Neuhaus. Bildquelle: neuhaus.mariars.com

In den Jahren 1919-1922 unterrichtete Neuhaus am Kiewer Konservatorium, danach auch am Moskauer Konservatorium, wo er 1935-1937 als Direktor tätig war. Das Gebäude des damaligen genau vor hundert Jahren gegründeten Konservatoriums in Kiew ist nicht erhalten geblieben. Heute befindet sich die Nationale Musikakademie der Ukraine in einem klassizistischen Gebäude auf dem Platz der Unabhängigkeit (Majdan), das durch Arkadenreihen und ionische Säulen die Blicke auf sich zieht.

Nationale Musikakademie der Ukraine in Kiew

Nationale Musikakademie der Ukraine in Kiew. Bildquelle: mesta.kiev.ua

Kiewer Konservatorium und Unabhängigkeitsdenkmal am Abend

Kiewer Konservatorium und Unabhängigkeitsdenkmal am Abend. Modernes Foto. Quelle: knmau.com.ua

Der Vater von Heinrich Neuhaus – Gustav Neuhaus – und der Sohn von Heinrich Neuhaus – Stanislaw Neuhaus – waren auch die bekannten Pianisten. Die Traditionen seiner Musikerfamilie setzten heutzutage auch zwei Enkel von Heinrich Neuhaus fort, die auch Pianisten sind.

Dank einem besonderen Charme und allseitigem Wissen von Heinrich Neuhaus waren seine Konzertsäle und Auditorien mit jungen Menschen immer überfüllt. Es gibt sogar ein Gedicht vom bekannten russischen Dichter Ossip Mandelstam und eine Ballade vom berühmten russischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Boris Pasternak, die der von Neuhaus gespielten Musik gewidmet sind. Und die Aufnahmen der von Heinrich Neuhaus gespielten Musikwerke kann man auf der offiziellen Webseite von der Neuhaus-Familie anhören.

Unter den Schülern von Neuhaus waren die berühmten Pianisten wie Emil Gilels, Igor Schukow, Wladimir Krainew, Wera Gornostajewa und Radu Lupu. Und wohl der berühmteste Schüler von Neuhaus war noch ein berühmter russisch-ukrainischer Pianist deutscher Herkunft Swjatoslaw Richter, dessen Konzerte auch in Kiew stattfanden.

Unter den bekannten Kiewer Musiker und Komponisten deutscher Herkunft sind auch Ludwig Albrecht, Georg Arnold, Felix Blumenfeld, Hans Bullerian, Nikolaj von Derwies, Anton Gehrke, Iohann Gerstenberg, Reinhold Glière, Rudolf Hugel, Iwan Wagner, Paul von der Wies zu nennen.

Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel und Igor Plaschkin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This blog is kept spam free by WP-SpamFree.