Georg Schleifer

Am 16. Juni 1855 wurde ein begabter Architekt, Zivilingenieur, Baumeister, erfolgreicher Banker und leidenschaftlicher Gemäldesammler Georg-Alexander Paul (Georgij Pawlowitsch) Schleifer in der Familie des Architekten Paul Schleifer in Kiew geboren.

Georgij Schleifer

Georg Schleifer. Bildquelle: kp.ua

Als Hauptarchitekt von Kiew und Bankier wirkte er auf den Städtebau sehr positiv ein und wurde zum „Vater“ der ersten und zweiten Welle des Baubooms in Kiew Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. So plante Georg Schleifer zum Beispiel den später als „Kiewer Paris“ genannten Stadtviertel in der Stadtmitte auf dem Gelände des Grundstücks vom deutschen Doktor Friedrich Mering. Viele (aber leider nicht alle) von Georg Schleifer in Zusammenarbeit mit Eduard Ferdinand Bradtman gebauten Gebäude in dem von ihnen entwickelten Kiewer Jugendstil sind in diesem Stadtviertel bis heute erhalten geblieben. Während der deutschen Besatzung Kiews im zweiten Weltkrieg gaben es hier die Schleifer-Straße und der von Schleifer Platz.

Kontinental-Hotel

Das von Georg Schleifer gebaute Continental-Hotel in der Nikalajewskaja-Straße. Bildquelle: archunion.com.ua

Kiewer Paris

Das von Georg Schleifer gebaute Mietshaus von Ginzberg. Bildquelle: archunion.com.ua

Franko-Theater

Das von Georg Schleifer gebaute Solowzow-Theater. Bildquelle: Das Buch: Kiewer Album. Der historische Almanach. Heft 3. T. Ananjewa, O. Drug, A. Mokroussowa, I. Abramowa. Kiew, Verlagsprojekt „Kiewer Album“, 2004. Seite 22.

Synagoge in Kiew

Die von Georg Schleifer gebaute Choral-Synagoge. Bildquelle: archunion.com.ua

Als Abgeordneter des Kiewer Stadtrates und Leiter der Bauabteilung der Stadtverwaltung förderte Georg Schleifer die Stadtplanung, den Bau der artesischen Wasserleitung, durch die die Qualität des Trinkwassers in Kiew deutlich verbessert wurde, den Bau der Kanalisation in der Hauptstraße der Stadt Chreschtschatyk, die Schaffung von neuen Grünanlagen, die Aufnahme der ersten in Osteuropa elektrischen Straßenbahn, die Errichtung des Stadttheaters.

Die Namen von anderen bekannten mit Kiew verbundenen Architekten, Baumeistern, Ingenieuren deutscher Herkunft sind in den Berichten über Paul Schleifer und Amand Struve auf dieser Web-Seite erwähnt.

Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This blog is kept spam free by WP-SpamFree.