In diesem Artikel erhalten Sie einen kurzen Überblick über beliebteste Freilichtmuseen in Kiew und seiner Umgebung.
(Bilder durch anklicken vergrößern)
Das Museum für Volksarchitektur und Sitten der Ukraine Pyrohiw
Der architektonische und landschaftliche Komplex, wo alle historisch-ethnographischen Regionen dargestellt sind, liegt am südlichen Stadtrand von Kiew.
Die Gesamtfläche des Museums ist über 130 ha. Hier sind 275 Baudenkmäler des 16.-20 Jhs. versammelt: Kirchen, Häuser und Hütten, Wirtschaftsgebäude sowie Wind- und Wassermühlen.
Das Museum wird oft Schauplatz von verschiedenen Veranstaltungen: Festivals, Konzerten, Ausstellungen oder Volksfesten.
Für einen angenehmen Zeitvertreib gibt es genug Picknickplätze und Restaurants.
Nützliche Information:
https://pyrohiv.org.ua/
Adresse: Tscherwonopraporna Straße, 1
Anfahrt: U-Bahn-Station Ipodrom + Trolleybus 11 + zu Fuß ca. 1 km.
Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00
Eintrittskarte für Erwachsenen: 30 UAH
Eintrittskarte für Kinder: 15 UAH
Eintrittskarte für Radfahrer 60 UAH
Mamajewa Sloboda
Das Aufklärungsmuseum mit einem dargestellten Ensemble des Gebietes um Ober-Dnipro (Zeitraum des 18. Jhs.) liegt im Park Vidradnyj, 7 km von der Chreschtschatyk Straße entfernt.
Die Gesamtfläche des Museums ist 9,2 ha. Im Zentrum des Ensembles, das aus ca. 100 Bauten besteht, steht eine dreistöckige hölzerne Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche.
Genauso wie im Freilichtmuseum Pyrohiw begeht man hier Volksfeste, rekonstruiert man alte Sitten und Bräuche durch Theatervorstellungen, Konzerte und andere Aktionen.
Es gibt auch ein wunderschönes Restaurant mit ukrainischer Küche.
Nützliche Information:
www.mamajeva-sloboda.ua
Adresse: Mykhaila Dontsia Straße, 2
Anfahrt: Trolleybusse 27, 27 K (von der U-Bahn-Stationen Petrivka oder Schuljaws’ka)
Marschrutka (Kleinbus-Linientaxi)
201 (von der U-Bahn-Station Schuljaws’ka)
232 (von der U-Bahn-Station Schuljaws’ka)
427 (von der U-Bahn-Station Palats Sportu)
471 (von der U-Bahn-Station Palats Sportu)
433 (von der U-Bahn-Station Chreschtschatyk Str., Zentralkaufhaus)
454 (von der U-Bahn-Station Vokzal’na).
Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00
Eintrittskarte für Erwachsenen: 50 UAH
Eintrittskarte für Kinder: 25 UAH
Der Park Kiewer Rus
Der Unterhaltungspark und das Zentrum für Kultur und Geschichte liegt im Dorf Kopatschiw, Kiewer Gebiet.
Das Ziel des Museums ist es, eine Darstellung der kulturellen und architektonischen Gestalt der Stadt des Großfürsten Wolodymyr (im Zeitraum vom 5. bis 8. Jh.) und eine Bildung der Atmosphäre der Kiewer Rus auf Grund der wissenschaftlichen Daten.
Die Gesamtfläche ist 50 ha, die Wolodymyr Stadt ist ca. 10 ha.
Im Park finden verschieden internationale Festivals, historische Rekonstruktionen und Meisterschaften für althergebrachte Sportarten statt.
Nützliche Information:
www.parkkyivrus.com
Adresse: Dorf Kopatschiw
Anfahrt: Marschrutka (Kleinbus-Linientaxi) von der U-Bahn-Station Wydubytschi, neben dem Supermarkt Furshet. Für die Anmeldung: +38050 385-20-35. Die Fahrt kostet 30 UAH und dauert ca. 45 UAH.
Öffnungszeiten: 10:00 – 19:00
Eintrittskarte:
Eintrittskarte für Erwachsenen: Mo. – Fr. 50 UAH, Sa. – So. extra präzisieren.
Eintrittskarte für Kinder: Mo. – Fr. 30 UAH, Sa. – So. extra präzisieren.
Meschyhirja
- Bild © Natalia Chertash
- Bild © Natalia Chertash
- Bild © Natalia Chertash
Meschyhirja war die private Residenz des bis zum 22. Februar 2014 fungierenden Präsidenten der Ukraine, Wiktor Janukowytsch.
Das neu gebildete Museum befindet sich im Dorf Nowi Petriwzi, im Norden von Kiew am Ufer des Stausees Kiewer Meer.
Die Gesamtfläche der Residenz ist ca. 137 ha. Dieses Grundstück stand zu Sowjetzeiten im Eigentum der Kommunistischen Parte der Ukraine, später wurde es zum Gasthaus des ukrainischen Staates.
Der gesamte Komplex umfasst einen Yachtkai, ein Hubschraubergelände, einen Golfplatz, einen Zoo, eine Reitanlage und weitere Komplexe sowie einen privaten Fahrzeugpark. Gepflegte Parkanlagen, dekorative Teiche mit Springbrunnen, frische Luft und durchbrochene Brücken. Das lohnt sich zu sehen!