Die untere Stützmauer der Kiewer Festung wurde 1856 errichtet. Die befindet sich am Dnipro-Abhang unweit vom Grünen Theater (auf dem Wege von der Metrostation „Arsenalna“ zur Metrobrücke). Die halbrunde zweireihige Galerie der Festungsmauer ist etwa 60 Meter lang. Diese Stützmauer wurde neben dem Podil-Tor errichtet und diente zum Schutz des Zugangs an die Kettenbrücke und die Kiewer Festung in Petschersk.

Die untere Stützmauer der Kiewer Festung. Bildrechte: Pavlo Miadzel
Heute trainieren sich Felskletterer an dieser Stützmauer sehr oft.

Die Stützmauer in Kiew. Bildrechte: Pavlo Miadzel
In Kiew gibt es eine riesige unterirdische Stadt mit kilometerlangen Wegen, die zu verschiedenen Zeiten ausgegraben oder gebaut wurde. Zu einem dieser unterirdischen und heute sehr gefährlichen Wege konnte man früher (teilweise auch heute) neben der unteren Stützmauer der Kiewer Festung gelangen.

Das unterirdische Kiew. Bildquelle: g.io.ua
Schauen Sie auf die untere Stützmauer der Kiewer Festung auf unserem YouTube-Kanal Reisen Kiew unter https://www.youtube.com/watch?v=44sb3gWa6Cw
Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel