Der Eurovision Song Contest 2017 wurde in Kiew mit der ESC-Eröffnungsfeier am 7. Mai offiziell eröffnet. Dafür wurde der längste rote Teppich (265 Meter!) in der Geschichte des ESC ausgebreitet. Die offizielle Fanmeile „Eurovision Village in Kyiv“ nahm bereits am 4. Mai die ersten Besucher auf.

Eurovision Village in Kyiv während der ESC-Eröffnungsfeier am 7. Mai 2017. Bildrechte: Pavlo Miadzel

Eurovision Village in Kyiv am Tag der Eröffnung (4. Mai 2017). Bildrechte: Pavlo Miadzel

Die Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2016 Stockholm, Jamala. Bildquelle: eurovision.de
In Kiew wurden auch weitere inoffizielle Eurovision-Fanmeilen aufgebaut. Hier: auf dem Sophienplatz.

Eurovision-Fanmeile auf dem Sophienplatz. Bildrechte: Pavlo Miadzel

ESC-Fanmeile in Kiew. Bildrechte: Pavlo Miadzel
Das Halbfinale findet am 9. und 11. Mai, das Finale am 13. Mai im International Exhibition Centre (IEC) statt. An dem ESC 2017 nehmen 42 Länder teil. Im Jahre 2005 fand in Kiew das 50. Jubiläumsfinale statt. Nun richtet Kiew schon zum zweiten Mal den europäischen Musikwettbewerb aus. Das Motto von Eurovision 2017 wird ergänzt durch ein Logo, das eine traditionelle ukrainische Perlenkette – Namysto – darstellt.

Die deutsche ESC-Teilnehmerin Levina und die Stadtführerin des Reisen Kiew Teams Natascha Jazko während der Stadtrundfahrt für das deutsche Eurovision-Team und Vertreter der deutschen Medien (Norddeutscher Rundfunk, Deutsche Welle u.a.). Die Stadtführung fand am 6. Mai 2017 statt und wurde von der Stadtverwaltung Kiew| Visit Kyiv und dem bekannten Stadtführungsbüro Mysterious Kiev in Auftrag gegeben.
Wir sind sehr stolz darauf, dass Reisen Kiew Stadtführungen für VIP-Gäste des Eurovision Song Contest in Kiew machen darf! Wir gratulieren Natascha zur gelungenen Stadtführung, wünschen Levina viel Erfolg und hoffen, dass unsere schöne Stadt Kiew ihr in guter Erinnerung bleibt!!!
Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel und Igor Plaschkin