Am 23. Juli 1888 wurde das Denkmal für den ukrainischen Hetman Bohdan Chmelnyzkyj auf dem Platz vor der Sophienkathedrale feierlich eröffnet.

Denkmal für Bohdan Chmelnyzkyj. Foto von Nataliya

Chmelnyzkyj-Denkmal in Kiew. Bildquelle: wikimedia.org
Die Eröffnung des Chmelnyzkyj-Denkmals in Kiew fand im Rahmen des Feierns von 900 Jahren seit der Taufe der Kiewer Rus statt.

Das Kiewer Reiterdenkmal Chmelnyzkyjs Anfang des 20. Jahrhunderts. Bildquelle: wikimedia.org
Nach dem ersten Entwurf sollte das Pferd des Hetmans einen polnischen Kleinadligen Schlachtschitz, einen jüdischen Pächter und einen Jesuiten vom Felsen hinunterwerfen. Vor dem Felsen sollten ein Kleinrusse, ein Rotrusse (Ruthene), ein Weißrusse und Großrusse ein Lied des blinden Kobsars hören. Dieser Entwurf wurde geändert.
Bohdan Chmelnyzkyj war der erfolgreichste Kriegsherr in der Geschichte der Ukraine.

Bohdan Chmelnyzkyj. Bildquelle: wikimedia.org
Die meisten Siege des ukrainischen Heeres wurden unter seiner Führung gewonnen. Er leitete den Befreiungskrieg des ukrainischen Volkes gegen die polnische Herrschaft und hat den ersten Kosakenstaat als „das Land von freien Kosaken“ gegründet.

Das Gemälde von Mykola Iwasjuk „Die Einreise von Bohdan Chmelnyzkyj in Kiew“. Bildquelle: wikimedia.org
Bohdan Chmelnyzkyj wird auf der Vorderseite des 5-Hrywnja-Scheins abgebildet.
Beitrag erstellt von Pavlo Miadzel